Sängertag im Schloss Ballenstedt

Am 03.04.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Landeschorverbandes und Chorkreises Nordostharz – der Sängertag – im Schloss Ballenstedt statt.

Wir wurden zur musikalischen Umrahmung eingeladen und ließen es uns nicht nehmen – abschließend die Harzer Nationalhymmne (das Köhlerliesel) mit allen Delegierten gemeinsam voller Schwung zu singen – Danielle und Lilly von unseren Jodelkramms jodelten gekonnt dazu.

Eine besondere Freude bereitete uns die sangeskräftige Unterstützung unseres Landrates Herrn Martin Skiebe und unseres Präsidenten des LCV Herrn Rainer Schomburg.

Stolz konnten wir zu ihrem 1. Auftritt unsere „Küken“ Lena, Greta, Ann-Sofie und Kassandra begrüßen – Ihr habt Eure Sache toll gemeistert!

Harzer – Kramms – Auto wird 20

Einen Geburtstag der anderen Art erlebte am 29.01.2016  das Auto unserer Chorleiterin! Der lila Hyundai wurde gewaschen und bedichtet, die Kfz. Werkstatt Kampe wurde zum Fototermin besucht und einige Getränke ausgegeben, es gab lila Schokolade für die Schüler in der Platt – AG der Paul-Ernst-Schule! Leider fehlten hier Selma, Anne und Kassandra ……Immerhin fährt dieser PKW seit 15 Jahren alles – Schüler, Akkordeon, Notenkoffer, Requisiten u.v m. in alle Schulen und zu jedem Auftrittstermin!

Er ist ein Vereinsauto geworden;

Alles Gute zum 20. Geburtstag!

Frohe Weihnachten 2015!

Winter im HarzLiebe Eltern, leiwe Harzer Kramms, wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ruhige, besinnliche Weihnachten und alles Gute für 2016, vor allem Gesundheit! Mit freundlichen Grüßen und einem Dankeschön für die gute Zusammenarbeit! – Vorstand und Chorleitung Harzer Kramms e.V.

 

 

 

Weihnachtsprogramm in Langeln

Am letzten Schultag in 2015 boten die Schüler der Klassen 2 und 4 der AG Harzer Platt der Erich-Kästner-Grundschule in Langeln ein kleines Weihnachtsprogramm.DSC07531 Plattschüler Grundschule LangelnWir bedanken uns bei der Schulleiterin Frau Ines Rönnecke sehr herzlich für die Einladung!

Konzert zum Jubiläum im Hotel Alte Waldmühle Wernigerode

Am 12.12.2015 wurden wir eingeladen, den 60. Geburtstag von Herrn Manfred Steinke zu eröffnen. Zur Freude der Chorleiterin fanden sich 6 Jungen und 5 Mädchen der Harzer Kramms ein, um eine rundum schönes Weihnachtskonzert zu bieten. Nach dem 3. Lied traf Frau Hofmann vom vorherigen Männerchor-Konzert in Ilsenburg ein und unterstützte uns instrumental und vokal mit „Weißer Winterwald“ und „Dat Du mien Lewsten“ bist.DSC07527 Jubilar Herr Steinke

 

 

Die Jodlerkramms waren gut besetzt, so dass der Kramms-Winterjodler erklang und das Publikum begeistert applaudierte. Die heimliche Harzer National- hymne (Köhlerliesel) fand reichlich Unterstützung – großer Dank an die aufmerksamen Gäste!

Allen Harzer Kramms, die krank zu Hause bleiben mussten, wünschen wir gute Besserung!
Unseren lieben Choreltern Frau Schmiedel (HKK-Hotel-Auftritt) und Herrn Maik Thelemann herzlichen Dank für die Fotografenfunktion!
Zum Abschluss des Konzertreigens zu Weihnachten 2015 danken wir den Familien Hoppe, Reulecke und Knorre – da Ragnar, Max und Philip alle 4 Auftritte aktiv unterstützten!

Weihnachtsprogramm im HKK – Hotel in Wernigerode

Auf Einladung des HKK-Hotels für Gäste aus Bernburg sangen wir am frühen Abend des 08.12.2015 ein Weihnachtsprogramm für sehr aufmerksame Gäste  des Hotels,die sich kein Lied entgehen ließen! Es hat uns Spaß gemacht, dort zu singen.

Wir danken Barbara Hofmann auch diesmal für die Akkordeonbegleitung sehr herzlich! ….  und für die Gesangseinlage ebenso!

Weihnachtskonzert im Ilsenburger Haus Abendsegen

Am 05.12.2015 folgten wir der Einladung des Heimleiters Herrn Bokemüller und unterhielten alle Gäste im Saal, in den Fluren und in den Zimmern via Videoübertragung.

Die Jungen haben die Mädels in der Teilnehmerzahl übertroffen und ihren Mann gestanden – unsere kleine Hai Yen (Kl.2) war das erste Mal dabei!DSC07470 Start Frau HofmannDSC07481 Textsolist Jan Markus

Solistisch setzte Danielle den Kramms-Winterjodler in Szene und als Textsolist war Jan-Markus erfolgreich im Weihnachtslied aktiv.

DSC07477 Akkordeonauswahl

Großer Dank an alle 8 aktiven Harzer Kramms und Barbara Hofmann für die Akkordeonbegleitung und ein Gesangssolo!

Für die leckeren Überraschungen  und ebenso für die nette Einladung danken wir dem Team vom Haus Abendsegen und dem Leiter Herrn Bokemüller!

Jahresabschluss der Stadtführergilde Wernigerode

Am frühen Abend des 25.11.2015 führten 6 Harzer Kramms ein Konzert im Capitol in der Wernigeröder Burgstraße durch. Ihnen sei herzlich für die Programmgestaltung gedankt!

Unser Publikum war sehr aufmerksam und sang u.a. beim Köhlerliesel kräftig mit. Es hat uns Freude bereitet, für so nette Gäste zu singen – Danke für die Einladung, Herr Wolfgang Hartmann!

Spinnstuben- Nachmittag in Silstedt

Bei herbstlichem Wetter folgten wir am 25.10.2015 der Einladung des Landesheimatbundes in den Museumshof Ernst Koch in Silstedt. Hier wurde viel über das Spinnen und die Spinnräder vorgestellt. DSC07372 Spinnräder... Wir Harzer Kramms eröffneten den geselligen Nachmittag mit unseren gewohnt kessen Liedern und Gedichten.

Zu unserer Freude begleitete uns Barbara Hofmann auf dem Akkordeon.

Frau Grüning und Frau Dr. Pöge-Alder vom Landesheimatbund führten durch den Programm – Nachmittag. Herzlichen Dank für die Einladung !  Es hat uns Spaß gemacht, dort zu singen.

Erntedank in Wasserleben

DSC07333 - ErntewagenBei herbstlichem Kaiserwetter folgten wir am  04.10.2015  der Einladung zur Domäne in Wasserleben. Wie alljährlich  durften wir in der Kirche unser einstündiges Konzert zu Gehör bringen und wurden von Frau Gundula Köpke sehr herzlich empfangen sowie ebenso verabschiedet. Wir freuten uns über ein aufmerksames Publikum und eine Tüte mit Naschwerk am Programmende!

 

DSC07335 Danielle und Alexander