Was macht eigentlich………..

der jüngste Fan der Harzer Kramms?

 Abbys Gebrtstag

Einladung

Unsere Abby Bergmann kann schon mitsingen und startet erste Jodelversuche! Sie wurde am 31.03.2015 genau 2 Jahre alt und erhielt

von den Harzer Kramms Blumen und kleine Geschenke, überbracht von der Chorleiterin.

Alle Schüler und Vorstandseltern gratulieren auf das Herzlichste!

Chorzeit

Zwischenablage01Scan_Pic0002Erstmalig fanden die Harzer Kramms im März unter der Rubrik „ Der besondere Chor“ in der in Deutschland erscheinenden Chorzeitschrift  Beachtung – über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts hinaus!

Darüber freuen sich alle Harzer Kramms!

Allen Harzer Kramms fröhliche Weihnachten!

Ein Chorjahr geht zu Ende, ein neues in 2015 kommt!
Wir danken Euch, liebe Harzer Kramms, ganz herzlich für die Darbietungen auf vielen Bühnen in 2014 – sogar mehrfach an einem Tag!
Vom Kuhball über den Sachsen-Anhalt-Tag und Erntedankfesten bis zu Weihnachtsprogrammen – Ihr habt Eure Pflege der Harzer Mundart
super gemeistert!

Wei wünschet jiech en besinnlichet Wiehnachtsfeste un allet Gue for dat niee Jahr 2015 – bliewet jesund!

Ihnen, liebe Eltern, herzlichen Dank für die Unterstützung im Auftrittsjahr 2014 und frohe Weihnachten!

Mit herzlichen Grüßen,

Vorstand Harzer Kramms e.V. und Chorleitung

Weihnachtsmarkt in Altenbrak

In der Musikantenscheune boten wir den Altenbrakern und Gästen ein weihnachtliches Programm bei winterlichen Temperaturen. Der letzte Auftritt in 2014  konnte mit 13  Schülern absolviert werden – großer Dank an alle Eltern.

„Schneiflöckchen,Wittröckchen“   Ausschnitt von der CD

Fotos von Robert Bergmann und Peter Pfoertner

Weihnachtsfeier im Kino

Am 19.12.2014 lud uns der Vorstand zum Abendessen mit Kinobesuch ein. Es gab ein tolles Essen, für jeden Schüler ein Geschenk und einen lustigen Animationsfilm mit Pinguinen „Die Pinguine aus Madagaskar“, der uns viel Freude bereitet hat. Wir lachten laut im Kino! Unsere Vereinsvorsitzende Steffi Bergmann, unser Techniker Robert Bergmann, unsere Chorleiterin Ines Friedrich sowie unser Gitarrist Peter Pfoertner begleiteten uns durch den schönen Abend. Ein Dankeschön an Frau Peise für die schokoladige Überraschung!

Bartkauz-Patentiere wieder da!

Hurra, es sind wieder zwei Bartkäuze im Christianantalgehege! Nachdem ein Marder viel Unheil anrichtete, können wir jetzt Erna und Erwin einen Besuch abstatten. Herzlich willkommen!

Barbaratag in Elbingerode

DSC_0133Im voll besetzen Saal des Goldenen Adlers in Elbingerode wurden wir sehr herzlich empfangen. Herr Müller kündigte uns an und dann starteten wir in ein lustiges und besinnlich-weihnachtliches Programm. Uns wurde viel Aufmerksamkeit der Bergleute und Mitglieder der Vereins der Bergbaufreunde e.V. sowie des Landrates Herrn Skiebe , des ehemaligen LR Herrn Dr. Ermrich, MdL Frau Gorr, MdB Heike Brehmer sowie den Eltern der Harzer Kramms zuteil. Der größte Dank war die rege Beteiligung aller Anwesenden beim „Köhlerliesel“.

Erntedankfest in Wasserleben

Wie seit über 10 Jahren, waren die Harzer Kramms auf der Domäne Wasserleben zu Gast in der Silvestri-Kirche mit einem einstündigem Platt-Programm.

Viele Zuschauer konnten wir erfreuen.
Wie immer kess und frech.

Erntedankfest in Silstedt

Im voll besetzten Museumshof Ernst Koch in Silstedt wurden die Harzer Kramms vom Ortsbürgermeister Herrn Karl-Heinz Mänz sowie vom Museumshofchef Herrn Dieter Müller herzlich begrüßt. Erstmals nach 10 Jahren hatten wir „Bottern“ im Programm. Dieses Butterlied ist auf dem Museumshof entstanden.
Das Programm der jungen Sänger animierte die Gäste zum Mitklatschen und Mitsingen; es hat allen viel Spaß bereitet.
Die amtierende Vorsitzende des e.V., Steffi Bergmann, warb um Spenden für die Bartkäuze im Christianental-Tierpark, nachdem die tragischen Vorkommnisse geschildert wurden.
Die Spendenbereitschaft war super und wir danken allen Unterstützern sehr herzlich! Großer Dank auch an die Techniker in Vertretung: Timo vom Museumshof und Steffi Bergmann!
Text: I.Friedrich
DSC05781Sistedt

 

DSC_0080 DSC_0084 DSC_0085 DSC_0089 DSC_0104 DSC_0067 DSC_0071 DSC_0072 DSC_0075

 

Fotos:S.Bergmann

In Hoppenstedt zum Schützenfest

Mit einer Abordnung der Harzer Kramms wurde das Schützenfest in Osterwieck – Hoppenstedt erfolgreich mitgestaltet.
Wir erhielten viel Applaus im voll besetzten Schützenzelt und beim Köhlerliesel sangen alle Gäste schwungvoll mit!
Ein Dankeschön an Steffen Grundmann und den Herrn an der Technik!

Text: I. Friedrich
Fotos: Sabine RamdohrDSC05716 ein 4- Schülerinnen-Auftritt DSC05708 Publikum Schützenfest